KONTAKT +49 681 857 67 0
So sieht der Alltag im Kundenservice oft aus: Adresse ändern, Zählerstand melden, Bankverbindung ergänzen.
In größeren Servicecentern laufen jeden Tag mehrere tausend Kundenanfragen ein. Bei einem Großteil dieser Anfragen handelt es sich allerdings lediglich um Kleinigkeiten oder Standardanfragen. Für die Mitarbeiter sind solche Anfragen auf Dauer jedoch langweilig und schnell kann sich Frust breit machen. Und dadurch können Fehler entstehen. Das birgt ein hohes Risiko für Sie als Unternehmen. Denn das treibt nicht nur Ihre Servicekosten in die Höhe, sondern kann sich im schlimmsten Fall sogar negativ auf die Zufriedenheit Ihrer Kunden auswirken.
Dabei lässt sich das ganz einfach ändern! Entlasten Sie Ihre Servicemitarbeiter und nehmen Sie ihnen eintönige Routineaufgaben ab.
Mensch und KI: Das Team für erfolgreichen Kundenservice
Aber wenn die Servicemitarbeiter die Routine-Tätigkeiten nicht mehr übernehmen, wer soll es dann machen? Die Lösung ist simpel: eine passende Customer-Service-Software mit einer intelligenten KI. Lassen Sie die zahlreichen Routineaufgaben und Standardanfragen Ihrer Kunden doch direkt von der KI bearbeiten – präzise, schnell und mit geringer Fehlerwahrscheinlichkeit.
Lassen Sie Routineaufgaben und Standardanfragen von der KI übernehmen und geben Sie Ihren Mitarbeitern, was sie wollen: Abwechslungsreiche und fordernde Aufgaben. In der Folge werden Ihre Servicemitarbeiter motivierter arbeiten, weniger Fehler machen und bleiben Ihnen länger erhalten. Das spart nicht nur Personalkosten, sondern steigert ebenfalls die Qualität Ihres Kundenservices.
Aber auch Ihre Kunden werden einen Unterschied merken: Bei Standardanliegen bekommen sie schnell die passende Antwort und bei komplizierteren Anfragen oder Problemfällen werden sie zügig und persönlich von einem Mitarbeiter betreut. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.