Kundenkommunikation im Zeugenstand.
29. Juni – Altes Gericht Wiesbaden

Live-event
Kundenkommunikation im Zeugenstand.
Ein Plädoyer für richtungsweisenden Kundenservice.
Sematell lädt Kunden, Interessenten und Partner zur answers ins „Alte Gericht“ nach Wiesbaden ein. Hier treffen sich Verfechter des modernen Kundenservice, um mit der heutigen Kommunikation im Kundenservice im wahrsten Sinne des Wortes ins Gericht zu gehen.
In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Schwurgerichtssaals erleben Sie in Theorie, Praxis und Diskussion ein Plädoyer für die Zukunft im Kundenservice.
Das Programm im Überblick:
13.30
Öffnung des Gerichtssaals und Einlass
14.00
Eröffnung
Gerd Janiszewski, CEO
Die Sachlage
Gordon Salzmann, Sr. Director Sales & Marketing
14.30
Die Historie – Eine kleine Geschichte der Künstlichen Intelligenz – worüber reden wir eigentlich?
Axel Schmitz-Tewes, Leiter Innovation & Development, telegra GmbH
Mit dem Thema Künstliche Intelligenz beschäftigt sich der studierte Mathematiker und Entwickler Axel Schmitz-Tewes schon seit vielen Jahren: Als gedanklicher Vater des auf KI basierenden VoiceBots von telegra gehört er zu den Pionieren auf diesem Gebiet.
In seinem Vortrag präsentiert er Insights zu den technologischen Grundlagen und gewährt einen kurzweiligen Blick in die Geschichte. Ein Einblick hinter die Kulissen dieser Technologie kombiniert mit einem Ausblick auf mögliche Zukunftsszenarien runden das Thema ab.

15.00
Pause
15.15
Hier und Heute – ReplyOne Highlights
Tanja Straub, Sr. Sales Engineer
Die Vision – Produkt Strategie & Roadmap
Stevan Lazić, CTO, CTO
16.00
In der Praxis – ReplyOne im Frankonia Kundenservice. Oder: Der Weg vom Problemlöser am Telefon zu einer wichtigen, integrierten Systemfunktion im Unternehmen.
Torsten Rudolph, Leiter Kundenbetreuung, Frankonia Handels GmbH & Co. KG
Als Torsten Rudolph den Bereich Kundenbetreuung bei Frankonia, dem führenden Jagdausstatter Deutschlands, übernahm, lag die durchschnittliche Bearbeitungszeit bei knapp 59 Stunden. Mit der Einführung von ReplyOne konnte sie um 50% reduzieren werden.
Wie das Frankonia-Team, das ReplyOne zu 90% selbst administriert, nun die Kontrolle der Kundenkommunikation fest in der Hand hat, erläutert Torsten Rudolph im Zeugenstand. Und liefert Beweise für die positiven Effekte bei Mitarbeitenden und KundInnen.

16.30
Pause
16.45
Plädoyers & Panel-Diskussion
Torsten Rudolph, Markus Lehmann, Stevan Lazić
ab 18.00
Abschließendes Urteil
Gordon Salzmann, Sr. Director Sales & Marketing

Jetzt registrieren:
Diese Veranstaltung richtet sich an Kunden, Interessenten und Partner der Sematell GmbH. Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt, wir behalten uns vor, einzelne Anmeldungen abzulehnen.