KONTAKT +49 681 857 67 0
Saarbrücken, 29. Januar 2019 – Sematell stellt ReplyOne, die KI-basierte Responsemanagement-Lösung für Contact Center, in den Mittelpunkt des CCW-Messeauftritts in Berlin. Die Lösung überzeugt mit herausragender künstlicher Intelligenz für die intelligente Automation von Contact Centern. Der komplette Funktionsumfang von ReplyOne, darunter die neue Dual-Mode-Bearbeitung, das Analyse- und Steuerungscockpit ReplyControl sowie Integrationen mit unymira Knowledge Center und telegra ACD sind live am Stand zu sehen.
Mit ReplyChat stellt Sematell außerdem eine komplett neue, vollständig in ReplyOne integrierte Chatlösung vor, die auf der leistungsstarken und praxiserprobten Sematell-KI aufsetzt. Von der Leistungsfähigkeit der Sematell-Lösungen können sich Serviceverantwortliche auf der CCW 2019 vom 19.-21. Februar in Halle 3, Stand E12/F9 überzeugen.
Sematell GmbH
Sematell mit Sitz in Saarbrücken ist spezialisierter Anbieter von hochskalierbaren Response-Management-Lösungen auf Basis von künstlicher Intelligenz. Die Sematell-Lösungen für den Einsatz in Contact Centern analysieren präzise schriftliche Anfragen in über 60 Sprachen und liefern dazu immer die richtige, individuelle Antwort. Die herausragende Sprach- und Themenerkennung wurde am Deutschen Forschungsinstitut für künstliche Intelligenz (DFKI) entwickelt und sorgt für maximale Produktivität, Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit. Sematell ist Initiator und Mitglied des Trusted Network für innovativen Omni-Channel-Kundenservice. Im Rahmen dieser Kooperation stehen für die Response-Management-Lösung ReplyOne Schnittstellen zu spezialisierten Telefonie-, Chat-, Übersetzungs- und Wissensdatenbanklösungen marktführender Anbieter zur Verfügung. Zu den namhaften Kunden der Sematell GmbH zählen unter anderem die Deutsche Telekom AG, Deutsche Postbank AG und die Medion AG.
Sematell GmbH
Neugrabenweg 1
66123 Saarbrücken
Sylke Dörr
sylke.doerr@sematell.com
+49 173 6560850
Dietmar Lustig
dietmar.lustig@sematell.com
+49 681 85767 33